Barakiel-Stiftung
Stiftungsrat


Denise Lentge

Aufsichtsratmitglied in der Barakiel-Gruppe und staatlich anerkannte Kosmetikerin und Heilpraktikerin

„Einen Beitrag zur Chancengleichheit zu leisten und Benachteiligung auszugleichen, dafür setze ich mich vermehrt ein.“

Als Mitglied des Stiftungsrates will Denise Lentge noch weiter den Leitsatz von Oscar Wilde umsetzen: „Ziel des Lebens ist Selbstverwirklichung. Das eigene Wesen völlig zur Entfaltung zu bringen, das ist unsere Bestimmung.“ Ein jeder sollte das Recht und die Chance dazu haben.

Dazu passend ist auch der berufliche Weg von Denise Lentge. Nach der erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung zur staatlich anerkannten Kosmetikerin vertiefte sie ihr Wissen mit der Ausbildung zur Heilpraktikerin. Diese Kombination ermöglicht es ihr, ihren Patienten eine optimale Kombination aus Gesundheits- und Schönheitsberatung bieten zu können. Weiter ist auch sie als jüngste der drei Kinder der Gründerfamilie in einem der Aufsichtsräte der Barakiel-Gruppe tätig.


Marc-André Lentge

Aufsichtsratmitglied in der Barakiel-Gruppe und Generalbevollmächtigter der ecoplanfinanz AG

Das Geheimnis des Glücks liegt nicht im Besitz, sondern im Geben. Wer andere glücklich macht, wird glücklich.

Dieses Zitat von dem französischen Schriftsteller und Nobelpreisträger André Gide (1869 – 1951) ist für den Namensvetter und Sohn der Stiftungsgründer der Leitsatz für seine Stiftungsarbeit. Marc-André Lentge ist stellvertretender Vorsitzender des Stiftungsrates und weiter seit Jahren mit überwachender Funktion in den unterschiedlichen Aufsichtsräten der Barakiel-Gruppe tätig.

Bereits während der Ausbildung sammelte Herr Lentge erste Vertriebserfahrung und Erfolge. Nach der absolvierten Ausbildung zum Fachberater für Finanzdienstleistungen in Berlin hat sich Herr Lentge zu einem der erfolgreichsten Finanzdienstleister in der Barakiel Gruppe entwickelt. Schon früh war für den einzigen Sohn der Gründerfamilie klar, dass er in die Fußstapfen seines Vaters treten möchte. Heute ist er bereits Generalbevollmächtigter und führt eines der Unternehmen.